Ich suche...
Einwellenzerkleinerer ZERMA ZHS
Maschinen der ZHS-Baureihe werden in Handwerks- und Industriebetrieben eingesetzt, um eine wirtschaftliche Aufbereitung von Abfällen und vielen anderen Materialien zu gewährleisten. Die Einwellenzerkleinerer der ZHS-Baureihe sind für leichte bis mittelschwere Beanspruchungen aus der Kunststoffindustrie konzipiert.
Allgemeine Beschreibung
Die ZHS-Baureihe verfügt über einen lastabhängig gesteuerten Hydraulikschieber, der in leicht geneigter Position das Material in horizontaler Bewegung dem Rotor zuführt.
Das Material wird zwischen den Rotor- und Statormessern so lange geschnitten, bis es durch das unter dem Rotor eingebaute und verschraubte Sieb fällt. Das austauschbare Sieb definiert die Endkorngröße. Das zerkleinerte Material kann über ein Förderband, eine Ausstragsschnecke oder pneumatisch mittels einer Absauganlage ausgetragen werden.
- Rollengelagerter Hydraulikschieber mit Horizontalbewegung
- Verschraubte Messer und Messerhalter
- Optional mit Segmentboden für besonders dünne Teile und Materialien
- Aggressivität des Rotors kann durch verschraubbare Füllstücke reduziert bzw. erhöht werden
- Kombinierbar in einer 2-stufigen Anlage mit einer Schneidmühle als Vorzerkleinerer
Anwendungen
ZERMA Einwellenshredder arbeiten geräusch- und staubarm. Das zu zerkleinernde Material wird über einen großen Einfülltrichter aufgegeben (von Hand, Stapler etc.).
Anschließend wird das Material über den leicht schräg nach vorne geneigten Horizontal-Hydraulikschieber dem Rotor zugeführt und zwischen den Rotor- und Statormessern zerkleinert.
Der Hydraulikschieber wird lastabhängig von der Stromaufnahme des Antriebmotors gesteuert.
Das unterhalb dem Rotor stabil eingeschraubte Sieb entscheidet über die Endkorngröße.
Der Abtransport des zerkleinerten Materials kann optional über eine Austragsschnecke, Absauganlage oder ein Förderband erfolgen.
Baureihen
ZHS 600-1100
Typ | 600 | 850 | 1100 |
---|---|---|---|
Rotordurchmesser (mm) | 400 | 400 | 400 |
Rotorbreite (mm) | 560 | 840 | 1120 |
Rotordrehzahl (min -1 ) | 100 | 100 | 100 |
Antrieb (kW) | 18.5 / 22 | 30 | 37 |
Anzahl Rotormesser | 13 / 26 | 20 / 40 | 27 / 54 |
Anzahl Statormesser | 1 | 1 | 1 |
Hydraulikschieberantrieb (kW) | 1.5 | 1.5 | 1.5 |
Sieblochung (mm) | > 40 | > 40 | > 40 |
Volumen Mahlkammer (m³) | 0.6 | 1.25 | 2 |
Schneidgehäuse (mm x mm) | 520 x 470 | 800 x 820 | 1080 x 1040 |
ZHS 1500 – 2600/600
Typ | 1500 | 1700 | 2000 | 2600 | 2600/600 |
---|---|---|---|---|---|
Rotordurchmesser (mm) | 400 | 400 | 400 | 400 | 600 |
Rotorbreite (mm) | 1400 | 1700 | 1960 | 2520 | 2520 |
Rotordrehzahl (min -1 ) | 104 | 104 | 104 | 104 | 104 |
Antrieb (kW) | 90 / 110 | 75 | 110 / 2 x 90 | 2 x 90 | 2 x 90 |
Anzahl Rotormesser | 34 | 82 | 48 | 62 | 124 |
Anzahl Statormesser | 1 x 5 | 1 x 6 | 1 x 6 | 1 x 9 | 1 x 9 |
Hydraulikschieberantrieb (kW) | 5.5 | 5.5 | 5.5 | 5.5 | 5.5 |
Sieblochung (mm) | > 40 | > 40 | > 40 | > 40 | > 40 |
Volumen Mahlkammer (m³) | 3.6 | 4.7 | 5.5 | 7.2 | 8.9 |
Schneidgehäuse (mm x mm) | 1360 x 1430 | 1640 x 1550 | 1920 x 1550 | 2480 x 1550 | 2480 x 1550 |