Ihr Spezialist für Schneidmühlen
Die AMIS Maschinen-Vertriebs GmbH mit Sitz in Zuzenhausen (Deutschland) zählt mit ihren über 60 Mitarbeitern seit mehr als 25 Jahren zu den führenden Lieferanten von Recyclingtechnologie für die kunststoff- und holzverarbeitende Industrie. Unser Lieferprogramm umfasst sowohl neue als auch gebrauchte, fachgerecht überholte Schneidmühlen.
Schneidmühlen werden eingesetzt für die Zerkleinerung zahlreicher Materialien wie zum Beispiel von Kunststoffen und Holz. Shredder und Schneidmühlen eignen sich für den Einsatz bei einer Vielzahl von Zerkleinerungsaufgaben. Entsprechend groß ist die Auswahl verschiedener Ausführungen und Größen.
Durch die Kombination von Neu- und Gebrauchtmaschinen verfügt AMIS über ein komplettes Programm an Schneidmühlen. In unserer Fachwerkstatt werden Gebrauchtmaschinen von Grund auf überholt und erhalten nach unserem Service somit unsere bewährte Gebrauchtmaschinengarantie. Unter den Maschinen sind namhafte Hersteller wie Alpine, Condux, Pallmann, Dreher, Herbold, Getecha, Wanner, Rapid, Zerma usw. zu finden.
Zusätzlich bzw. alternativ sind wir in der Lage, Neumaschinen von Zerma anzubieten. Zerma verfügt über ein vollständiges Programm für fast jede Anwendung.
Dazu zählen:
- langsamlaufende Beistellmühlen mit niedriger Rotordrehzahl (Baureihe GSL) für die Spritzgussindustrie
- kompakte Schneidmühlen mit und ohne Lärmschutz (Baureihe GSC und GSE) für die Spritzguss- und Blasformindustrie
- Hochleistungsschneidmühlen (Baureihe GSH) für höchste Beanspruchungen in der Industrie und hohe Durchsätze für Recyclingbetriebe
- Schneidmühlen für Profile, Rohre und Fensterbänke (Baureihe GSP) aus der Extrusionsindustrie
- Prallscheibenmühlen (Baureihe PM) für die Feinmahlung von Primärware oder Mahlgut aus der Profil-, Rohr- und Plattenextrusion
Aktuelle Angebote
-
×
Kompakt-Schneidmühle ZERMA GSE
-
×
Schallgeschützte Kompakt-Schneidmühle ZERMA GSC
-
×
Kompakt-Schneidmühle GETECHA RS 1333 A5.11
-
×
Kompakt-Schneidmühle Lancelin Typ 400/800
-
×
Hochleistungs-Schneidmühle GSH
-
×
Rohr- und Profilschneidmühle GSP
-
×
Schneidmühle Albis Mazza Typ KZM 5,5
-
×
Schneidmühle Alpine Typ Rotoplex 28/60
-
×
Schneidmühle CMB Typ MC 26/30
-
×
Schneidmühle COLORTRONIC MZ 200/300
-
×
Schneidmühle Condux Typ CS 150/440
-
×
Schneidmühle Condux Typ CS 300/400
-
×
Schneidmühle Cumberland Typ B 50
-
×
Schneidmühle Dreher Typ S 26/26 GFS
-
×
Schneidmühle Getecha Typ RS 133-A93
-
×
Schneidmühle Getecha Typ RS 306
-
×
Schneidmühle Getecha Typ RS 600
-
×
Schneidmühle ITV
-
×
Schneidmühle Pallmann Typ PS 4-5
-
×
Schneidmühle Pallmann Typ PS-H 400×500
-
×
Schneidmühle Silmisa Typ 65/80 110kW
-
×
Profilschneidmühle Möser Typ KG 35/25 PW
-
×
Profilschneidmühle Pallmann Typ PSP 500/700
-
×
Schneidmühle Condux Typ CS 400/600-II A
-
×
Schneidmühle Typ S 26/26 EV
-
×
Schneidmühle Typ CS 450/600-2A
-
×
Herbold Profilschneidmühle Typ SMP 45/60-F9-2
-
×
Bruderhaus Schneidmühle Typ BM 450-5-4
-
×
Schneidmühle Typ CS 300/600-4
-
×
Schneidmühle Typ S 26/41 GFS
-
×
Schneidmühle Typ S 34/41 VS
-
×
Profilschneidmühle Typ PSP 4-5
-
×
Schneidmühle Typ SM Duplex 230
-
×
CentriCut Schneidmühle Typ CC 22
-
×
Schneidmühle Typ RS 454-A3.11
-
×
Schneidmühle Typ CL 60/100
-
×
Schneidmühle Kreyenborg Typ FG 42/600
-
×
Schneidmühle Dreher Typ S 34/52 GFS
-
×
Schneidmühle Alpine Typ RO 28 x 28
-
×
Schneidmühle Typ CS 450/600 AS
-
×
Schneidmühle Typ CS 450/600
-
×
Schneidmühle Typ CS 320/440-3A
-
×
Schneidmühle Typ PS 6-9
-
×
Schneidmühle Typ SML 30/50-L3-2
-
×
Schneidmühle Dreher 26/41
-
×
Schneidmühle Typ S 26/41 VS
-
×
Schneidmühle Typ CS 750/600
-
×
Schneidmühle Condux Typ CS 300/600
-
×
Schneidmühle Herbold Typ SMS 30/50
-
×
Schneidmühle Rapid Typ 45/35 KB
-
×
Schneidmühle Typ S 34/100 GF
-
×
Schneidmühle Zerma Typ GSH 500/600
-
×
Schneidmühle Dreher Typ 42/65 GFS
-
×
Schneidmühle Zerma Typ GSH 500/1000
-
×
Schneidmühle Alpine Typ RO 63/100
-
×
Schneidmühle Zerma Typ GS 500/800
-
×
Schneidmühle Typ SMS 45/100-H5-2(3)
-
×
Schneidmühle Herbold SML LS 35/62 C
-
×
Schneidmühle Herbold Typ SML 45/70
Technische Daten / Beschreibung
- durch die V-Anordnung der Rotormesser wird das Material im Rotorzentrum gehalten, was den Verschleiß an den Mahlkammerwänden deutlich reduziert
- auch nach dem Nachschleifen der Rotormesser muss der Schnittspalt nicht eingestellt werden, da sich der Flugkreis des Rotors nicht verändert (Baureihe GSL)
- einfache Einstellung der Rotor- und Statormesser außerhalb der Maschine mittels einer Einstelllehre
- robuste, von der Mahlkammer getrennte Lagerung
- diagonal geteilte Mahlkammer ermöglicht eine optimale Zugänglichkeit zum Rotor und zur Mahlkammer für Wartungs- und Reinigungsarbeiten
- Mahlkammer aus stabiler Stahl-Schweißkonstruktion
- universelle Einsatzmöglichkeiten durch den Betrieb mit 2 oder 3 Statormessern
- Statormesser wendbar durch 2 Schneiden
- je nach Anwendungen verschiedene Rotorvarianten verfügbar; von geschlossenen Rotoren für massive, kompakte Teile bis hin zu offenen, aggressiven Rotoren für großvolumige Teile
- hohe Betriebssicherheit gem. den gültigen EG-Maschinenrichtlinien
Für unsere Schneidmühlen bieten wir zahlreiche Optionen wie Absauganlagen, Förderbänder, Metalldetektoren / -separatoren, Überbandmagnete, Feingutabscheider usw. an. Selbstverständlich liefern wir für jede Maschine das passende Zubehör und die dazugehörigen Ersatzteile.
Funktionsweise
Das Material wird über einen Trichter in die Mahlkammer der Schneidmühle aufgegeben. Der darin befindliche Rotor ist mit Schneidmessern bestückt. Das Material wird zwischen diesen rotierenden Messern und den im Mahlkammergehäuse befindlichen Statormessern so lange zerkleinert, bis es als definiertes Regranulat durch das unter dem Rotor befindliche Sieb fällt. Das Mahlgut wird anschließend meist über eine pneumatische Förderung in Big Bags, Silos oder andere Behältnisse gefördert.