Ich suche...

Schneidmühle ZERMA Rohr- und Profilschneidmühle GSP

  • ZERMA
  • 45 kW - 90 kW
  • Kunststoff

Rohr- und Profilschneidmühle ZERMA GSP


Bei der Zerkleinerung von langen Rohren und Profilen werden konventionelle Schneidmühlen vor erhebliche Probleme gestellt. Deshalb werden häufig Gruben oder Podeste benötigt, um eine Beschickung der langen Teile zu ermöglichen.
ZERMA hat mit der GSP-Baureihe eine Lösung für dieses Problem gefunden.

Allgemeine Beschreibung

Durch das schräg gestellte Maschinengehäuse in schwerer Stahl-Schweiß-Konstruktion können Rohre und bis zu 6 m lange Profile zerkleinert werden, ohne diese vorsägen zu müssen. Die Zuführung der Langteile erfolgt bequem über den geneigten Beschicktrichter.

Der Rotor mit V-Schnitttechnologie zieht die Teile selbsttätig ohne die Gefahr einer Blockade ein. Bei einer Überfüllung des Mahlraumes wird kein weiteres Material vom Rotor angenommen.

Je nach Aufgabenstellung und Profilquerschnitt bzw. Rohrdurchmesser stehen unterschiedliche Rotorvarianten zur Verfügung.

Die Maschinen der GSP-Baureihe verfügen über Rotordurchmesser von 560, 600 und 700 mm und Arbeitsbreiten von 500 bis 1400 mm.

Aufwändige Überholungsarbeiten der Mahlkammer entfallen durch auswechselbare Verschleißplatten in der Mahlkammer.

Mahlkammer

Die Mahlkammer lässt sich mittels einer motorischen Hydraulik öffnen. Das geöffnete Maschinenoberteil
samt Trichter garantiert eine optimale Zugänglichkeit für Wartungs- und Reinigungsarbeiten.

Massive Messerabdeckplatten 

Die Gewinde der Messerbefestigungsschrauben befinden sich ausschließlich in den Messerabdeckleisten und nicht im Rotor selbst.

Rotor mit V-Schnitt-Technologie

Jede Rotormesserreihe besteht je nach Baugröße aus 2 oder 4 Messern, die V-förmig angeordnet sind. Durch diese Anordnung wird das Schnittgut zum Rotorzentrum gefördert, wodurch Verschleiß und Materialverklebungen an den Seitenwänden vermieden werden.

Rotorarretierung

Die Rotorarretierung gewährleistet ein sicheres Arbeiten an der Maschine, v.a. beim Messerwechsel. Ein Sicherheitsendschalter verhindert ein versehentliches Starten der Maschine.

Robuste, außen liegende Lagerung

Die GSP-Baureihe verfügt über eine von
der Mahlkammer getrennte Rotorlagerung. Somit wird das Eintreten von Mahlgut oder Feinanteilen in die Lager verhindert.

Messereinstelllehre für Rotor-
und Statormesser

Die Einstellung sowohl der Rotor- als auch der Statormesser erfolgt außerhalb der Maschine in einer zum Lieferumfang gehörenden Einstelllehre.

Die Statormesser sind drehbar
durch 2 Schneidkanten

Die beiden Statormesser verfügen
über 2 Schneidkanten, wodurch sich
ihre Lebensdauer verdoppelt.

Baureihen

GSP 600/500 – 700/1400

GSP600/500560/700560/1000700/1400
Rotormesser (Reihen)55 / 75 / 75 / 7
Statormesser (Reihen)222 2
Rotor Ø (mm)600560560700
Rotorbreite (mm)50070010001400
Einlauf Mahlkammer (mm)440 x 530290 x 740290 x 1010320 x 1440
Antrieb (kW)45557590
Öffnung Maschinenoberteil mit Trichter1111
Öffnung Siebkorb2211

1 = manuelle Hydraulik · 2 = motorische Hydraulik · 3 = Handhebel

Ihr Ansprechpartner

Maschinenankauf

Wir machen Ihnen für Ihre Gebrauchtmaschinen ein faires Angebot!

Maschinenanfrage

Baureihe GSP

    Maschinendaten

    Kontaktdaten

    Phone Contact Kontakt