Ich suche...
Schallgeschützte Kompaktschneidmühle ZERMA GSC
Die Kompaktschneidmühlen der Baureihe GSC sind vollständig schallisolierte Schneidmühlen und damit besonders geräuscharm. Der integrierte Schallschutz sichert aufgrund seines durchdachten Designs die ideale Zugänglichkeit zur Schneidmühle selbst sowie für den Messer- und Siebwechsel. Der Lärmschutz basiert auf Verwendung modernster Schalldämmmaterialien.
Allgemeine Beschreibung
Die in einer stabilen Stahl-/Schweißkonstruktion gefertigten Gehäuse ermöglichen in Verbindung mit den V-Schnitt-Rotoren (außer GSC 300/300) eine lange Lebensdauer und universelle Einsetzbarkeit. Durch die tangentiale Gehäusegeometrie werden insbesondere auch sperrige Aufgabematerialien vom Rotor gut angenommen und zerkleinert.
Alle Maschinen der Baureihe GSC liefern stets ein hochwertiges Mahlgut – unabhängig davon, ob es sich beim Aufgabematerial um Spritzguss- oder Blasabfälle, Profile, Platten oder Folien handelt.
Die Typen der Baureihe GSC sind kostengünstig, sehr zuverlässig, leicht zu reinigen und besitzen eine lange Lebensdauer.
![](https://www.amis.de/wp-content/uploads/2022/09/amis-gsc-kombi-1024x576.jpg)
![](https://www.amis.de/wp-content/uploads/2023/12/amis-gsc-content-03.jpg)
Integrierte Schallisolierung:
Die integrierte Schallisolierung gewährleistet ein angenehmes Arbeitsumfeld bei niedrigem Lärmpegel. Durch das optimale Design ist eine ideale Zugänglichkeit der Maschine sichergestellt.
Mobile Kompaktbauweise:
Die integrierte Schallisolierung macht die Schneidmühlen kompakt und mobil. Die Maschinen können mittels Hubwagen oder Gabel-stapler zu jedem beliebigen Einsatzort verbracht werden.
ZERMA bietet eine Vielzahl an Optionen wie z. B. Absauganlagen, Förderbänder, Metallsuchgeräte, Feingutabscheider.
Anwendung
Die GSC-Baureihe ist ideal für alle Spritzguss- und Blasbetriebe.
Die in einer stabilen Stahl-/Schweiß-Konstruktion gefertigten Gehäuse ermöglichen in Verbindung mit den V-Schnitt-Rotoren eine lange Lebensdauer und universelle Einsetzbarkeit.
Durch die tangentiale Gehäusegeometrie zusammen mit der V-Schnitt-Technologie werden selbst sperrige und großvolumige Teile vom Rotor angenommen und zerkleinert.
Alle Maschinen der GSC-Baureihe liefern stets ein hochwertiges Mahlgut – unabhängig davon, ob es sich beim Aufgabematerial um Spritzguss-, Blasabfälle, Profile, dünnwandige Platten oder Folien handelt.
Durch ihren geringen Platzbedarf lassen sie sich einfach in bestehende Produktionsprozesse integrieren.
![](https://www.amis.de/wp-content/uploads/2022/09/amis-gsc-content-01-1024x768.jpg)
Baureihen
GSC 300
Typ | 300/300 | 300/600 | 300/1000 |
---|---|---|---|
Rotordurchmesser (mm) | 300 | 300 | 300 |
Rotorbreite (mm) | 300 | 600 | 1000 |
Antrieb (kW) | 7.5 | 18.5 | 18.5 |
Rotormesser (Reihen) | 3 | 3 | 3 |
Statormesser (Reihen) | 2 | 2 | 2 |
Sieblochung (mm) | > 6 | > 6 | > 6 |
Schneidgehäuse (mm x mm) | 400 x 290 | 400 x 590 | 400 x 990 |
Gewicht ca. (kg) | 1200 | 1400 | 1850 |
GSC 500
Typ | 500/500 | 500/700 | 500/1000 | 500/1400 |
---|---|---|---|---|
Rotordurchmesser (mm) | 500 | 500 | 500 | 500 |
Rotorbreite (mm) | 500 | 700 | 1000 | 1400 |
Antrieb (kW) | 30 | 37 | 45 | 45 |
Rotormesser (Reihen) | 3 oder 5 | 3 oder 5 | 3 oder 5 | 3 oder 5 |
Statormesser (Reihen) | 2 oder 3 | 2 oder 3 | 2 oder 3 | 2 oder 3 |
Sieblochung (mm) | > 6 | > 6 | > 6 | > 6 |
Schneidgehäuse (mm x mm) | 560 x 500 | 560 x 700 | 560 x 990 | 560 x 1400 |
Gewicht ca. (kg) | 2200 | 2500 | 3000 | 5500 |
GSC 700
Typ | 700/700 | 700/1000 | 700/1400 |
---|---|---|---|
Rotordurchmesser (mm) | 700 | 700 | 700 |
Rotorbreite (mm) | 700 | 1000 | 1400 |
Antrieb (kW) | 45 | 55 | 55 |
Rotormesser (Reihen) | 5 oder 7 | 5 oder 7 | 5 oder 7 |
Statormesser (Reihen) | 2 oder 3 | 2 oder 3 | 2 oder 3 |
Sieblochung (mm) | > 6 | > 6 | > 6 |
Schneidgehäuse (mm x mm) | 720 x 700 | 720 x 990 | 720 x 1400 |
Gewicht ca. (kg) | 4200 | 5100 | 6200 |